Seniorenprogramm

Seit April 2008 steht das Jürgen-Rickertsen-Haus, der neue Seniorentreff in der Schulstraße 7, den Wohlfahrtsverbänden für die Seniorenarbeit zur Verfügung.

Ein buntes und vielseitiges Programm lädt hier zum Mitmachen ein. Neben zahlreichen Aktivitäten wie Seniorentanz, Gymnastik, Theater, Handarbeiten, Bridge, Skat, Schach, Lesekreis usw. können beim gemeinsamen Kaffee trinken Kontakte geknüpft werden.

Die regelmäßig im Jürgen-Rickertsen-Haus stattfindenden Veranstaltungen sind in einem "Seniorenprogramm der Stadt Reinbek" zusammengestellt.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Angeboten für Senioren

Die Info-Frühstücke werden vom Seniorenbeirat als Sprechstunden mit integrativer Beratung unter Beteiligung von Fachleuten aus Bereichen der regionalen Altershilfe wie auch des öffentlichen Lebens einmal monatlich angeboten.
Dabei wechseln die Standorte, um allen Senioren die Teilnahme zu ermöglichen. Die Standorte sind das Jürgen-Rickertsen-Haus in der Schulstraße 7 (zwischen VHS und Gymnasium) und die "BeGe" Begegnungsstätte in Neuschönningstedt, Querweg 13.

Die Veranstaltungen beginnen um 9.00 Uhr und dauern in der Regel  ca. 2 Stunden. Kostenbeitrag für das Frühstück: 2,00 € pro Person. Im Rahmen des Frühstücks bieten sich ausreichend Gelegenheiten, Ihre Angelegenheiten und Probleme zu besprechen.

Auskünfte bzw. Anmeldungen bei Frau Barbara Neumann.

Sie waren auf einem Senioren-Frühstück und der Vortrag auf der Veranstaltung hat Ihnen gefallen? Dann haben Sie hier die Möglichkeit, sich den Vortrag noch einmal anzuschauen.

Der Seniorenbeirat lädt zu kostenlosen Stadtrundfahrten mit einem kompetenten Stadtführer ein.
Vor bzw. nach der Fahrt ist Gelegenheit, eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen - natürlich ebenfalls kostenlos - zu genießen.

Die Touren durch Nord- oder Süd-Reinbek finden in den Sommermonaten zweimal pro Monat mittwochs jeweils um 14.00 Uhr und 16.00 Uhr statt. Der Seniorenbus hat Platz für 6-7 Gäste.

Im Zeitraum April-Oktober finden jeweils am 1. Mittwoch im Monat je 2 Touren im SeniorenBus mit Kaffeetrinken ab Jürgen-Rickertsen-Haus bzw. Begegnungsstätte Neuschönningstedt (14:00 Uhr und 16:00 Uhr).

Jede Fahrt dauert etwa 2 Stunden. Die Touren führen in die unterschiedlichsten Teile von Reinbek und werden unseren Gästen ganz bestimmt völlig neue Erkenntnisse und Eindrücke über ihre Stadt vermitteln.

Verbindliche Anmeldungen für die Stadtrundfahrten nehmen Michael Hölzel und Jörg-Peter Rohland entgegen.

Jeden Dienstag und Donnerstag trifft sich unsere PC-Hobbygruppe im Jürgen-Rickertsen-Haus in der Schulstraße 7.
Ziel der AG ist es, den älteren Menschen den Umgang mit einem Computer in kleinen Schritten näher zu bringen, die Angst vor der "Maschine" zu nehmen.

In dieser Zeit können auch EDV-spezifische Fragen gestellt werden.

 

Auch außerhalb der Sprechzeiten sind die Mitglieder des Seniorenbeirates für ihre Senioren da! Wenngleich nicht jede Frage, jedes Problem auf der Stelle zu lösen ist, werden wir in der Lage sein, weiterführende Informationen, Telefonnummern oder andere Hilfe zu geben.

Rufen Sie uns gerne an!

Sprechzeiten:
Der Seniorenbeirat lädt an jedem 2. Mittwoch im Monat von 9.00-11.00 Uhr zum Seniorenfrühstück mit anschließender Sprechstunde ein. Die Veranstaltungen finden im Wechsel im Jürgen Rickertsen Haus, Schulstraße 7, und in der Begegnungsstätte Neuschönningstedt, Querweg 13, statt.
Die Einladung hierzu erfolgt über die örtliche Presse und über einen Aushang im Rathaus bzw. in den Begegnungsstätten.

Im Juli macht der Seniorenbeirat Sommerpause.

Der Seniorenbeirat setzt sich für die Schaffung eines seniorengerechten Reinbeks ein. An dieser Stelle gelangen Sie zur Vorlage

Ansprechpartner

Stellvertretender Vorsitzender des Seniorenbeirates

Pressesprecher 

Zurzeit bieten u.a. folgende Verbände Seniorenarbeit an

Susanne Ritter beantwortet Fragen rund um den Reinbeker Hospizdienst.

  • 040 7228789
  • 040 7279955
  • 040 7103031
  • 040 8502417