Haushaltssatzungen und Haushaltspläne
Haushalt 2023 – Inhaltsverzeichnis
I. Haushalt 2023 – Haushaltssatzung
II. Haushalt 2023 – Vorbericht
IV. Haushalt 2023 – Haushalt (Produktübersichten, Teilergebnispläne, Innere Verrechnungen)
- Übersicht über die Überschüsse/ Zuschüsse der Produkte und Zuständigkeiten
- Teilergebnispläne
- Übersicht über die interne Leistungsbeziehungen
- Teilfinanzpläne
V. Haushalt 2023 – Übersichten
VI. Haushalt 2023 - Stellenplan
VIII: Anlagen zum Haushaltsplan
- Wirtschaftsplan des Stadtbetriebes der Stadt Reinbek für das Wirtschaftsjahr 2023 und Jahresabschluss 2020
- Haushaltsplan der Sertürner-Stiftung 2023
- Sondervermögen der Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Reinbek: Einnahmen- und Ausgabenplanung für das Haushaltsjahr 2023 und Jahresabschlüsse 2021
- 2. Nachtragshaushaltssatzung 2022 Vorblatt
- 2. Nachtragshaushaltssatzung 2022 Inhaltsverzeichnis
- 2. Nachtragshaushaltssatzung 2022 Satzung Seite 1
- 2. Nachtragshaushaltssatzung 2022 Vorbericht Seite 3-20
- 2. Nachtragshaushaltssatzung 2022 Gesamtpläne Seite 21-30
- 2. Nachtragshaushaltssatzung 2022 Teilergebnispläne Seite 31-45
- 2. Nachtragshaushaltssatzung 2022 Teilfinanzpläne Seite 47-83
- 2. Nachtragshaushaltssatzung 2022 Verpflichtungsermächtigungen Seite 85-86
- 2. Nachtragshaushaltssatzung 2022 2. Nachtragsstellenplan Seite 87 FF
Haushalt 2022 – Inhaltsverzeichnis
I. Haushalt 2022 – Haushaltssatzung
II. Haushalt 2022 – Vorbericht
III. Haushalt 2022 – Gesamtpläne
IV. Haushalt 2022 – Haushalt
- Übersicht über die Überschüsse/Zuschüsse der Produkte und Zuständigkeiten
- Teilergebnispläne
- Übersicht über die internen Leistungsbeziehungen
- Teilfinanzpläne
V. Haushalt 2022 – Übersichten
VI. Haushalt 2022 – Stellenplan
IX. Anlagen zum Haushaltsplan
- Wirtschaftsplan des Stadtbetriebes der Stadt Reinbek für das Wirtschaftsjahr 2022 und Jahresabschluss 2019
- Haushaltsplan der Sertürner-Stiftung 2022
- Sondervermögen der Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Reinbek; Einnahmen- und Ausgabenplanung für das Haushaltsjahr 2022 und Jahresabschlüsse 2020
Haushalt 2021 - Inhaltsverzeichnis
I. Haushalt 2021 - Haushaltssatzung
II. Haushalt 2021 - Vorbericht
IV. Haushalt 2021 - Haushalt (Produktübersichten, Teilergebnispläne, Innere Verrechnungen)
- Übersicht über die Produkte und Zuständigkeiten
- Teilergebnispläne
2.2 Übersicht über die interne Leistungsbeziehungen - Teilfinanzpläne
V. Haushalt 2021 - Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen
VI. Haushalt 2021 - Haushaltsrechtliche Vermerke
VII. Haushalt 2021 - Stellenplan
VIII. Haushalt 2021 - Bilanz der Stadt Reinbek zum 31.12.2019
- Abschlussbilanz zum 31.12.2019
- Übersicht über die Entwicklungen des Eigenkapitals und des Anteils des Eigenkapitals an der Bilanzsumme
IX. Anlagen zum Haushaltsplan
- Wirtschaftsplan des Stadtbetriebes der Stadt Reinbek für das Wirtschaftsjahr 2021 und Jahresabschluss 2018
- Haushaltsplan der Sertürner Stiftung für das Haushaltsjahr 2021
- Freizeitbad Reinbek Betriebsgesellschaft mbHWirtschaftsplan 2021 und Jahresabschluss 2019
- Sondervermögen der Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Reinbek Einnahmen- und Ausgabenplanung für das Haushaltsjahr 2021 und Jahresabschlüsse 2019
- Ortsfeuerwehr Reinbek
- Ortsfeuerwehr Schönningstedt
- Ortsfeuerwehr Ohe
I. Stadt Reinbek Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Inhaltsverzeichnis
II. Stadt Reinbek Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Satzung
III. Stadt Reinbek Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Vorbericht
IV. Stadt Reinbek Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Ergebnisplan
V. Stadt Reinbek Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Finanzplan
VIII. Stadt Reinbek Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Teilergebnispläne
IX. Stadt Reinbek Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Teilfinanzpläne
X. Stadt Reinbek Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Verpflichtungsermächtigung
XI. Stadt Reinbek Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Stellenplan
XII. Stadt Reinbek Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Wirtschaftsplan Stadtbetrieb
I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020
II. Vorbericht
III. Gesamtpläne
1. Gesamtergebnishaushalt
2. Gesamtfinanzhaushalt
3. Übersicht über Erträge und Aufwendungen nach Produktbereichen
4. Übersicht über Einzahlungen und Auszahlungen nach Produktbereichen
IV. Haushalt
1. Übersicht über Überschüsse und Zuschüsse der Produkte
2. Teilergebnispläne
2.2. Übersicht über die internen Leistungsbeziehungen
3. Teilfinanzpläne
V. Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen
VI. Haushaltsrechtliche Vermerke und Budgetübersicht
1. Produktorientierte Budgets
2. Aufteilung des Finanzmittelbedarfes
3. Zuschussbedarfe der Budgets
4. Zweckbindung und Übertragbarkeit
VII. Stellenplan
VIII. Bilanz der Stadt Reinbek
Abschlussbilanz zum 31.12.2018 incl. der Übersicht über die Entwicklung des Eigenkapitals und des Anteils des Eigenkapitals an der Bilanzsumme
IX. Anlagen zum Haushaltsplan
1. Haushaltsplan der Sertürner Stiftung für das Haushaltsjahr 2020
2. Freizeitbad Reinbek Betriebsgesellschaft mbH - Wirtschaftsplan 2020 und Jahresabschluss 2018
3. Sondervermögen der Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Reinbek
I. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019
II. Vorbericht
- Übersicht über die Steuererträge und wichtigsten Finanzzuweisungen
- Verbindlichkeiten
- Gesamtverschuldung
- Rückstellungen
- Investitionen
- Übersicht über die Entwicklung des Eigenkapitals und des Anteils des Eigenkapitals an der Bilanzsumme - 1. Nachtrag 2019
- Schlussbetrachtung
III. Gesamtpläne
- Gesamtergebnishaushalt
- Gesamtfinanzhaushalt
- Übersicht über Erträge und Aufwendungen nach Produktbereichen
- Übersicht über Einzahlungen und Auszahlungen nach Produktbereichen
IV. Haushalt
V. Stellenplan
VI. Stadtbetrieb
I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019
II. Vorbericht
III. Gesamtpläne
1. Gesamtergebnishaushalt
2. Gesamtfinanzhaushalt
3. Übersicht über Erträge und Aufwendungen nach Produktbereichen
4. Übersicht über Einzahlungen und Auszahlungen nach Produktbereichen
IV. Haushalt
1. Übersicht über Überschüsse und Zuschüsse der Produkte
2. Teilergebnispläne
2.2 .Übersicht über die internen Leistungsbeziehungen
3. Teilfinanzpläne
V. Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen
VI. Haushaltsrechtliche Vermerke und Budgetübersicht
1. Produktorientierte Budgets
2. Aufteilung des Finanzmittelbedarfes
3. Zuschussbedarfe der Budgets
4. Zweckbindung und Übertragbarkeit
VII. Stellenplan
VIII. Bilanz der Stadt Reinbek
1. Abschlussbilanz zum 31.12.2016
2. Abschlussbilanz zum 31.12.2017
3. Übersicht über die Entwicklung des Eigenkapitals und des Anteils des Eigenkapitals an der Bilanzsumme
IX. Anlagen zum Haushaltsplan
1. Wirtschaftsplan des Stadtbetriebes der Stadt Reinbek für das Wirtschaftsjahr 2019 und Jahresabschluss 2017
2. Haushaltsplan der Sertürner Stiftung für das Haushaltsjahr 2019
3. Freizeitbad Reinbek Betriebsgesellschaft mbH - Wirtschaftsplan 2019 und Jahresabschluss 2017
4. Sondervermögen der Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Reinbek
I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018
II. Vorbericht
III. Gesamtpläne
1. Gesamtergebnishaushalt
2. Gesamtfinanzhaushalt
3. Übersicht über Erträge und Aufwendungen nach Produktbereichen
4. Übersicht über Einzahlungen und Auszahlungen nach Produktbereichen
5. Übersicht über Überschüsse und Zuschüsse der Produkte
IV. Haushalt
1. Teilergebnispläne
2. Teilfinanzpläne
V. Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen
VI. Haushaltsrechtliche Vermerke und Budgetübersicht
1. Haushaltsrechtliche Vermerke
2. Produktorientierte Budgets
3. Aufteilung des Finanzmittelbedarfes
4. Zuschussbedarfe der Budgets
5. Zweckbindung und Übertragbarkeit
6. Interne Leistungsbeziehungen
VII. Stellenplan
VIII. Abschlussbilanz 2015
IX. Anlagen zum Haushaltsplan 2018
1. Wirtschaftsplan des Stadtbetriebes der Stadt Reinbek für das Wirtschaftsjahr 2018
2. Haushaltsplan der Sertürner Stiftung für das Haushaltsjahr 2018
3. Freizeitbad Reinbek Betriebsgesellschaft mbH - Wirtschaftsplan 2018
4. Sondervermögen der Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Reinbek - Haushaltjahr 2018
I. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017
II. Vorbericht
III. Gesamtpläne
1. Gesamtergebnishaushalt
2. Gesamtfinanzhaushalt
3. Übersicht über Erträge und Aufwendungen nach Produktbereichen
4. Übersicht über Einzahlungen und Auszahlungen nach Produktbereichen
IV. Haushalt
1. Teilergebnispläne
2. Teilfinanzpläne
V. Übersich über die Verpflichtungsermächtigungen
VI. Stellenplan
VII. Abschlussbilanz 2014
I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017
II. Vorbericht
III. Gesamtpläne
1. Gesamtergebnishaushalt
2. Gesamtfinanzhaushalt
3. Übersicht über Erträge und Aufwendungen nach Produktbereichen
4. Übersicht über Einzahlungen und Auszahlungen nach Produktbereichen
5. Übersicht über Überschüsse und Zuschüsse der Produkte
IV. Haushalt
1. Teilergebnispläne
2. Teilfinanzpläne
V. Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen
VI. Haushaltsrechtliche Vermerke und Budgetübersicht
1. Haushaltsrechtliche Vermerke
2. Produktorientierte Budgets
3. Aufteilung des Finanzmittelbedarfes
4. Zuschussbedarfe der Budgets
5. Zweckbindung und Übertragbarkeit
6. Interne Leistungsbeziehungen
VII. Stellenplan
VIII. Abschlussbilanz 2012 und 2013
IX. Anlagen zum Haushaltsplan 2017
1. Wirtschaftsplan des Stadtbetriebes der Stadt Reinbek für das Wirtschaftsjahr 2017 und Jahresabschluss 2015
2. Haushaltsplan der Sertürner Stiftung für das Haushaltsjahr 2017
3. Freizeitbad Reinbek Betriebsgesellschaft mbH - Wirtschaftsplan 2017 und Jahresabschluss 2015
4. Sondervermögen der Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Reinbek - Haushaltjahr 2017
I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016
II. Vorbericht
III. Gesamtpläne
1. Gesamtergebnishaushalt
2. Gesamtfinanzhaushalt
3. Übersicht über Erträge und Aufwendungen nach Produktbereichen
4. Übersicht über Einzahlungen und Auszahlungen nach Produktbereichen
IV. Haushalt
Teilergebnispläne
1 - Zentrale Verwaltung
2 - Schule und Kultur
3 - Soziales und Jugend
4 - Gesundheit und Sport
5 - Gestaltung der Umwelt
6 - Zentrale Finanzleistungen
Teilfinanzpläne
1 - Zentrale Verwaltung
2 - Schule und Kultur
3 - Soziales und Jugend
4 - Gesundheit und Sport
5 - Gestaltung der Umwelt
6 - Zentrale Finanzleitungen
V. Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen
VI. Investitionen der Folgejahre
VII. Haushaltsrechtliche Vermerke und Budgetübersicht
1. Produkte und Zuständigkeiten
2. Produktorientierte Budgets
3. Zuschussbedarf / Überschuss 2016
5. Zweckbindung und Übertragbarkeit
5. Interne Leistungsbeziehungen
VIII. Stellenplan
IX. Abschlussbilanz 2011
X. Anlagen zum Haushaltsplan 2016
1. Wirtschaftsplan des Stadtbetriebes der Stadt Reinbek für das Wirtschaftsjahr 2016
2. Haushaltsplanentwurf der Sertürner Stiftung für das Haushaltsjahr 2016
3. Freizeitbad Reinbek Betriebsgesellschaft mbH - Wirtschaftsplan 2016
I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015
II. Vorbericht
III. Gesamtpläne
1. Gesamtergebnishaushalt
2. Gesamtfinanzhaushalt
3. Übersicht über Erträge und Aufwendungen nach Produktbereichen
4. Übersicht über Einzahlungen und Auszahlungen nach Produktbereichen
IV. Haushalt
Teilergebnispläne
1 - Zentrale Verwaltung
2 - Schule und Kultur
3 - Soziales und Jugend
4 - Gesundheit und Sport
5 - Gestaltung der Umwelt
6 - Zentrale Finanzleistungen
Teilfinanzpläne
1 - Zentrale Verwaltung
2 - Schule und Kultur
3 - Soziales und Jugend
4 - Gesundheit und Sport
5 - Gestaltung der Umwelt
6 - Zentrale Finanzleitungen
V. Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen
VI. Investitionen der Folgejahre
VII. Haushaltsrechtliche Vermerke und Budgetübersicht
1. Produktorientierte Budgets
2. Zuschussbedarf / Überschuss 2015
3. Zweckbindung und Übertragbarkeit
4. Interne Leistungsbeziehungen
VIII. Stellenplan
IX. Anlagen zum Haushaltsplan 2015
1. Wirtschaftsplan des Stadtbetriebes der Stadt Reinbek für das Wirtschaftsjahr 2015
2. Haushaltsplanentwurf der Sertürner Stiftung für das Haushaltsjahr 2015
3. Freizeitbad Reinbek Betriebsgesellschaft mbH - Wirtschaftsplan 2015