Aktuelle Straßenbaumaßnahmen

Die Stadt Reinbek plant den Ausbau der Straße „Dohlenstieg“. Diese Straßenbaumaßnahme wird erforder-lich, da die Fahrbahn stark sanierungsbedürftig ist und eine Instandsetzung der Oberflächen unwirtschaftlich geworden ist. An der geplanten Ausbaumaßnahme beteiligt sich auch der Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Reinbek mit einer Teil- sanierung des Regen- und Schmutzwasserkanals.

Mit der Sanierung wollen wir eine Verbesserung für alle Anwohner:innen und Verkehrsteilnehmer:innen erreichen und die Verkehrsfläche im Dohlenstieg unter Einbeziehung und Berücksichtigung der verschiedenen örtlichen Randbedingungen, als auch Nutzung, neu gestalten.

Die Stadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, vor der eigentlichen Erstellung des Bauentwurfs den Anliegern der Straße die Möglichkeit zu geben, sich über den Planungsstatus zu informieren. Über die eigentliche Information hinaus werden Ihre Ortskenntnisse benötigt - und Ihre damit ggfs. verbundenen Anregungen!

Sehen Sie hier ein kurzes Informationsvideo zum Ausbau des Dohlenstiegs.

In der PowerPoint Präsentation finden Sie detailierte Informationen zum Ausbau des Dohlenstiegs.

Weitere Dokumente zum Download:

Lageplan Dohlenstieg Variante Mischprinzip

Vermessungs- und Lageplan

14.1-1 Straßenquerschnitt Dohlenstieg

14.1-2 Straßenquerschnitt Dohlenstieg

14.1-3 Straßenquerschnitt Dohlenstieg

 

Ihre Fragen und Anregungen senden Sie bitte an die folgenden Ansprechpartner:

Abteilungsleiter:         Uwe Eckstein              uwe.eckstein(at)reinbek.de     
Sachbearbeiter:          Reinhard Cordes         reinhard.cordes(at)reinbek.de

Bitte schicken Sie uns Ihre Anregungen bis zum 23. Dezember 2022, damit Ihre Ideen und Anregungen in unsere Planungen mit einbezogen werden können.

Die Stadt Reinbek plant den Ausbau der Straße „Glinder Weg“. Der Ausbau der Straße wird erforderlich, da die Straße, der Geh- und Radweg sowie die Parkfläche des ruhenden Verkehrs nicht mehr verkehrssicher sind und eine Instandsetzung der Oberflächen unwirtschaftlich geworden ist. An der geplanten Ausbaumaßnahme beteiligt sich auch der Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Reinbek mit einer Teilsanierung des Regenwasserkanals.

Mit der Sanierung wollen wir eine Verbesserung für alle Anwohner:innen und Verkehrsteilnehmer:innen erreichen und die Verkehrsfläche im Glinder Weg unter Einbeziehung und Berücksichtigung der Interessen der verschiedenen Verkehrsteilnehmenden neu aufteilen.

Die Stadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, vor der eigentlichen Planung des Bauentwurfs den Anliegern der Straße die Möglichkeit zu geben, sich an dem Planungsprozess zu beteiligen. Dafür werden Ihre Ortskenntnisse benötigt und Ihre damit verbundenen Anregungen und Wünsche!

In dem untenstehenden Video stellen wir Ihnen das Projekt und unsere ersten Überlegungen vor und möchten dabei ihre Erfahrungen und Anregungen im Planungsbereich sammeln und für unsere weitere detaillierte Planung mitnehmen.

Video Ausbau Glinder Weg

Hier finden Sie die Lagepläne zum Download:

Stadt Reinbek Lageplan 1 Ausbau Glinder Weg 

Stadt Reinbek Lageplan 2 Ausbau Glinder Weg 

Stadt Reinbek Lageplan 3 Ausbau Glinder Weg 

Ihre Fragen und Anregungen senden Sie bitte an die folgenden Ansprechpartner:

Abteilungsleiter:

Uwe Eckstein

uwe.eckstein@reinbek.de

Sachbearbeiter:

Reinhard Cordes

reinhard.cordes@reinbek.de

 

Ausbau der Guten­bergstraße (zwischen Liebigstraße und Sachsenwaldstraße) und der Borsigstraße (zwischen Gutenbergstraße und Hermann-Körner Straße)

Die Stadt Reinbek plant den Ausbau der Gutenbergstraße (zwischen Liebigstraße und Sachsenwaldstraße) und der Borsigstraße (zwischen Gutenbergstraße und Hermann-Körner-Straße). Hierzu hat das beauftragte Ingenieurbüro für Bautechnik GmbH & Co. KG (IBB) eine Vorplanung erstellt, die in einer

              Planungswerkstatt
              am 19.02.2020 um 18:30 Uhr 

              im Rathaus, Sitzungssaal 1. OG

als Diskussionsgrundlage dienen soll. Wir sind der Meinung, dass es sich bei dieser komplexen Planungsaufgabe anhand eines Plans leichter über Details diskutieren lässt.

Folgende Pläne wurden erstellt - die Nummerierung in der Gutenbergstraße beginnend von der Stadtgrenze (zwischen Nr. 5-9 [Glinde] und Nr. 11 [Reinbek]) bis zur Sachsenwaldstraße:

Mit diesen Plänen können sich Interessierte schon vor dem oben genannten Termin über Details informieren. Diese Vorplanung wird am 19.02. im Detail vorgestellt und erläutert. Die Planung ist aber damit noch nicht fertig oder abgeschlossen. Alle in der Planungswerkstatt eingebrachten Ideen, Anregungen oder Bedenken werden, soweit möglich, in die Planung integriert. Wir freuen uns auf eine konstruktive Diskussion.

Bitte beachten Sie die „Hinweise zu den Lageplänen“.