Mobilitätsmanagement
Hier finden Sie weiterführende Links zu Mobilitätsmanagement bzw. Betriebliches Mobilitätsmanagement.

Qualifizierung betrieblicher Mobilitätsmanager
Um die Einführung von betrieblichem Mobilitätsmanagement in Unternehmen praktisch zu unterstützen, bietet die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz in Zusammenarbeit mit teilnehmenden Industrie- und Handelskammern eine fachliche Weiterbildung an. Die Qualifizierung bildet Mitarbeiter/innen in fünf Modulen zu betrieblichen Mobilitätsmanagern/innen weiter. Die Fortbildung richtet sich auch an Mitarbeiter/innen von Kommunalverwaltungen und kommunalen Betrieben.
Zum Praxisleitfaden
Zur Homepage
Mobil gewinnt
Im Rahmen der über das Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 geförderten Initiative mobil gewinnt werden Betriebe dabei unterstützt, sich für nachhaltige innerbetriebliche Mobilität zu engagieren. Dazu gehört es beispielweise, den betrieblichen Autoverkehr effizienter zu gestalten und die Nutzung von alternativen Verkehrsmitteln aus dem Umweltverbund zu fördern:
Steht Ihr Unternehmen am Anfang oder hat bereits ein umfangreiches Mobilitätsmanagementkonzept entwickelt? "mobil gewinnt" bietet eine Plattform für alle, die etwas bewegen möchten. Lassen Sie sich von zahlreichen Praxisbeispielen inspirieren, verschaffen Sie sich einen Überblick zu betrieblichem Mobilitätsmanagement und aktuellen Entwicklungen und informieren Sie sich zu Fördermöglichkeiten des Bundes.
-
B.A.U.M. Consult GmbHFanny-Zobel-Straße 9 , 12435 Berlin
-
- 030 53601884-14
- 030 53601884-99
- Website besuchen
- E-Mail senden
Gute Wege zur Arbeit
Das Projekt „Gute Wege zur guten Arbeit“ ist im Juni 2015 gestartet und verfolgt ein klares Ziel: Die Arbeits- und Dienstwege von Beschäftigten effizient und nachhaltig zu gestalten. Hierfür fördert der ACE Auto Club Europa e.V. die Bekanntheit des betrieblichen Mobilitätsmanagements und trägt es bundesweit in die Unternehmen. „Gute Wege“ richtet sich insbesondere an betriebliche Akteure und Beschäftigte: Ob Geschäftsführungen, Personalabteilungen, Gesundheits- und Umweltbeauftragte oder Betriebs- und Personalräte – sie alle können dazu beitragen, Mobilitätsmanagement im Unternehmen erfolgreich zu verankern.
-
Projektteam "Gute Wege"Märkisches Ufer 28 , 10179 Berlin
-
- 030 278725-23
- 030 278725-5
- Website besuchen
- E-Mail senden
MIWO Mobilitätsmanagement
MIWO bietet Liegenschaftsverwaltungen Analyse- und Beratungsangebote. Mit Hilfe einer Kooperation von Liegenschaftsverwaltungen, Bewohnern und Bewohnerinnen sowie öffentlicher Hand wird ein Managementinstrument aufgebaut. Der Anteil des Umweltverbundes in der wohnungsbezogenen Mobilität soll durch das Projekt gesteigert werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Wohnen leitet Mobilität
Eine intelligente, umwelt- und sozialverträgliche Verknüpfung von Mobilitätkonzepten und Wohnquartieren ist keinesfalls nur eine Vision. Es gibt bereits gute Beispiele, die eine klimafreundliche und stadtverträgliche Mobilität am Wohnstandort ermöglichen. Zentrales Anliegen des Projektes »Wohnen leitet Mobilität« ist es, am Wohnstandort den Zugang zu umweltfreundlichen Verkehrsmitteln als Alternative zum Auto zu erleichtern. Durch das Bereitstellen verschiedener Mobilitätsangebote soll die Wahlfreiheit von Mietern gefördert werden und langfristig durch Änderung des Mobilitätsverhaltens der mobilitätsbedingte CO2-Ausstoß gesenkt werden.
-
René Waßmer - Projektleiter »Wohnen leitet Mobilität«
-
- 030 280351-31
- Website besuchen
- E-Mail senden