Städtepartnerschaft

Die Stadt Reinbek pflegt seit 1999 eine internationale Partnerschaft mit der polnischen Stadt Koło. Nach einem anfänglichen Austausch auf Politik- und Verwaltungsebene, werden derzeit ganz unterschiedliche Reinbeker Gruppen in den Austausch miteinbezogen.
So gibt es auf kultureller Ebene eine ganze Reihe gemeinsamer Projekte, Workshops und Ausstellungen, die zusammen mit Koło durchgeführt wurden und werden. Auch im Bereich Sport, zwischen Jugendlichen und den Schulen beider Städte gibt es freundschaftlichen Austausch in beide Richtungen. Unsere Partnerstadt: Koło
Mit der schwedischen Stadt Täby kommun werden auch freundschaftliche Beziehungen auf informeller und Vereinsebene gepflegt, da in der Zeit von 1956 bis 2011 eine offizielle Städtepartnerschaft bestand.
Darüber hinaus besteht seit 1974 zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Reinbek-Ohe und der des finnischen Ortes Padasjoki eine Verschwisterung.
Bei Fragen, Ideen und Anregungen rund um das Thema Städtepartnerschaft wenden Sie sich an:
-
Ochenkowska, MagdaHamburger Straße 5-7 , 21465 Reinbek
-
- +49(0)151 1501 0244
- Website besuchen
Partnerschaftskomitee Reinbek
2009 wurde in Reinbek das Partnerschaftskomitee (PaKom – Komitee für Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen) ins Leben gerufen, in dem sich Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich für bürgernahe und verbesserte Beziehungen zu den Partnerstädten Reinbeks engagieren. Darüber hinaus werden alle Reinbekerinnen und Reinbeker bei Bedarf auch bei internationalen Kontakten und Beziehungen unterstützt.
Das Partnerschaftskomitee (PaKom) der Stadt Reinbek trifft sich in der Regel monatlich. Die Treffen sind öffentlich und die projektbezogene Mitarbeit von Bürgerinnen und Bürgern, Schulen, Vereinen, Verbänden, Kirchen und Organisationen ist ausdrücklich erwünscht!
Haben Sie Ideen oder möchten einfach mal in die Arbeit des Partnerschaftskomitees hineinschnuppern? Herzlich willkommen zu unseren Sitzungen!
Mehr Informationen über unsere Partnerstadt Koło, internationale Kontakte und das Partnerschaftskomitee erhalten Sie hier.